Dein Jahr im Ausland

Dein Freiwilligendienst in Kolumbien

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Colectivos por la Vida in Bogotá bieten wir jedes Jahr einen Freiwilligendienst in Kolumbien an.

Freiwilligendienst – Sozialer Dienst für Frieden und Versöhnung

Kolumbien, eine anderes Land und neue Menschen kennenlernen, Friedensarbeit leisten und kulturelle Brücken schlagen – durch einen Freiwilligendienst machst du wertvolle Erfahrungen und wirst Teil einer langjährigen Partnerschaft. So können Dialog und Verständigung wachsen und Vorurteile abgebaut werden. Der Freiwilligendienst ist Lernort für ein solidarisches und gewaltfreies Miteinander und bietet dir Zeit und Raum für persönliche Lernerfahrungen.

Bewerbung

Wenn du interessiert bist einen Freiwilligendienst 2026/2027 in Kolumbien zu machen, kannst du dich bis zum 31. Oktober 2025 bei der KjG Aachen bewerben. Unser Freiwilligendienst startet im August und endet im Juli des Folgejahres. Die Einsatzdauer beträgt 12 Monate vor Ort, hinzu kommt die Vor- und Nachbereitungszeit.

Voraussetzungen

  • Alter zwischen 18 und 28 Jahre
  • Interesse an Kolumbien und der Partnerschaftsarbeit
  • Bereitschaft die spanische Sprache zu erlernen
  • Interesse an entwicklungspolitischer Bildungsarbeit
  • ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland oder die deutsche Staatsbürgerschaft
  • einen Schul- oder Berufsabschluss oder eine anderweitige Eignung
  • gesundheitliche Eignung für den Auslandsaufenthalt (Tropentauglichkeit)
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Offenheit & Verantwortungsbewusstsein
  • im Idealfall: ehrenamtliches Engagement, Juleica-Ausbildung

In unserer Stellenbeschreibung findest du weitere Informationen zur Einsatzstelle, den Rahmenbedingungen und zur Finanzierung: Stellenausschreibung

Tipp! Infotag rund um Freiwilligendienst im Ausland am 27.09.2025 – 11:00 – 14:30 Uhr, Hof 7, Aachen

Kooperation und Förderung

Wir kooperieren im Freiwilligendienst mit unserem Dachverband, dem BDKJ Aachen, sowie der DPSG Aachen, die ebenfalls Freiwillige nach Kolumbien entsenden.

Wir sind Mitglied im Trägerkreis Sozialer Dienst für Frieden und Versöhnung, in dem sich mehrere Entsendeorganisationen zusammengeschlossen haben.

Darüber hinaus wird der Freiwilligeneinsatz unterstützt und gefördert durch das Programm weltwärts, den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst der Bundesregierung – ein Gemeinschaftswerk des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Zivilgesellschaft.

Seit Juli 2015 ist der Förderverein der KjG im Bistum Aachen e.V. extern zertifizierter Träger im weltwärts-Programm und Mitglied im Qualitätsverbund FID/AGIAMONDO.

Gefördert durch:

Mit Mitteln des:

Kontakt:

Mirijam Baumeister

mirijam.baumeister@kjg-aachen.de

02411699411