Der EWAK ist der Eine-Welt-Arbeitskreis der KjG. Er ist Ansprechpartner für verschiedene Aktionen zum Thema „Eine Welt“ und bietet euch Gruppenstundenbesuche und Workshops an.
Ein Schwerpunkt des EWAK ist die Partnerschaftsarbeit mit Kolumbien. Seit 1993 unterstützt die KjG die Arbeit des Jugendnetzwerks Red Feminista Antimilitarista (vormals: Red Juvenil) in der Stadt Medellín. Seitdem hat sich eine enge Partnerschaft entwickelt, geprägt durch wechselseitige Besuche, gemeinsame Themen und Projekte. Die im Netzwerk zusammengeschlossenen Jugendgruppen engagieren sich insbesondere für Gewaltfreiheit und versuchen die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen vor Ort zu verbessern.
Ende 2012 ist ein neuer Partner aus Kolumbien im Bereich der Freiwilligendienste hinzugekommen, die Organisation Colectivos por la Vida (vormals: Movimiento por la Vida). Sie arbeitet im Bereich Friedensbildung in den südlichen Stadtvierteln der Hauptstadt Bogotá.
Weitere Informationen über unserere kolumbianischen Partnerorganisationen gibt es auf folgenden Internetseiten :
http://www.redfeministaantimilitarista.org/
https://colectivos.wixsite.com/porlavida
Den Sozialen Dienst für Frieden und Versöhnung (SDFV) gibt es im Bistum Aachen mittlerweile seit vielen Jahren. Er lädt junge Menschen ein, Menschen anderer Länder und Kulturen kennen zu lernen, mit ihnen zusammen zu leben und gemeinsame Schritte auf dem Weg der Gerechtigkeit und des Friedens zu gehen. So wachsen Dialog und Verständigung unter den Menschen, Vorurteile und Feindbilder werden abgebaut, Toleranz wird geweckt.
Seit 1990 ist die KjG Mitglied des Trägerkreises Sozialer Dienst für Frieden und Versöhnung – Ausland – im Bistum Aachen und seit 2008 ist der Fördererkreis der KjG im Bistum Aachen e.V. als weltwärts-Entsendeorganisation mit Einsatzplätzen in Kolumbien anerkannt.
Die ersten Freiwilligeneinsätze wurden 1998/1999 und 1999/2000 in Kolumbien, sowie 2000/2001 in Deutschland durchgeführt. Von 2008 bis 2011 gab es einen regelmäßigen Freiwilligenaustausch zwischen der KjG und dem oben genannten Jugendnetzwerk in Medellín und seit 2013 mit der Organisation Colectivos por la Vida.
Seit Anfang August 2023 ist Camilo von Colectivos por la Vida in Aachen und Gustav für die KjG in Bogotá.
Wenn du interessiert bist einen Freiwilligendienst 2024/2025 in Kolumbien zu machen, kannst du dich bis zum 15. November 2023 bewerben. In unserer Stellenbeschreibung findest du dazu noch weitere Informationen.
Stellenbeschreibung Colectivos por la Vida (Stand: 07/2023)
Veranstaltungstipp! Im Herbst 2023 finden zwei Infotage zu den weltweiten Freiwilligendiensten der Entsendeorganisationen aus dem Bistum Aachen statt: Am 28.10. in Aachen und am 30.11. digital. Weitere Infos gibt es hier: SDFV-Infotag
Am 24. Juli 2015 wurde dem Fördererkreis der KjG im Bistum Aachen e.V. das RAL Gütezeichen Internationaler Freiwilligendienst – Outgoing verliehen. Anspruch der RAL Gütesicherung ist es, eine gleichbleibende Qualität in internationalen Freiwilligendiensten zu gewährleisten.
https://ral-freiwilligendienst.de/
Unterstützt wird der Freiwilligeneinsatz in Kolumbien durch den Trägerkreis Sozialer Dienst für Frieden und Versöhnung im Bistum Aachen sowie durch den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst der Bundesregierung, ein Gemeinschaftswerk des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Zivilgesellschaft.
https://www.fsj-aachen.de/ausland/