Kirche erleben und gestalten

Christliche Werte sind die Basis unserer Kinder- und Jugendarbeit. Dies drückt sich in unserer gelebten Solidarität und Achtung vor der Schöpfung aus.

Wochenenden für Kommunionkinder

Bereits seit mehreren Jahren bietet der Diözesanverband der KjG erfolgreich Wochenenden für Kommunionkinder mit verschiedenen Schwerpunktthemen an. Die Wochenenden finden entweder in unserem KjG-Bildungshaus in Steckenborn oder in der BDKJ Jugendbildungsstätte Rollefer Berg statt.

Im Jahr 2023 sind folgende Termine geplant:

13.01.-15.01.2023
20.01.-22.01.2023
17.02.-19.02.2023
24.02.-26.02.2023
03.03.-05.03.2023

Kontakt: Stefan Hofknecht

Wochenenden für Firmgruppen

Firmung ist für Jugendliche ein weiterer Schritt in die Mündigkeit. Die Jugendlichen treffen eine bewusste Entscheidung für ihren Glauben. Sie sollen erkennen, was wichtig für sie ist und welche Rolle der Glaube in ihrem Leben spielt.  In diesem Prozess wollen wir sie unterstützen.

Die KjG bietet ein inhaltlich gestaltetes Wochenende an, dessen Themen die Jugendlichen  im Vorfeld selber wählen können. Das Wochenende wird von erfahrenen pädagogischen Mitarbeiter*innen durchgeführt.
Folgende Themen werden angeboten:
Zusammen sind wir stark – Gruppe erleben, Herausforderungen meistern – hier passiert Erlebnispädagogik gemeinsam.
Werkstatt Zukunft – Wo bin ich in 5 Jahren? Wie sieht meine Gemeinde in 10 Jahren aus? Was bewegt die Gesellschaft in 20 Jahren?
Und was glaubst Du? – Glaube, Werte, Kirche – wir kommen deiner Spiritualität auf die Spur.
Heldenreise – Den Superheld in dir entdecken (in Kooperation mit der Berufungspastoral des Bistum Aachen)

Alle Wochenenden werden in der Regel in der BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg stattfinden.

Im Jahr 2023 sind wieder insgesamt 5 Termine geplant.  Termine sind:

 

27.-29.01.23
10.-12.02.23
03.-05.03.23
07.-09.03.23
31.03.-02.04.23

flyer dina4_firmung
Kontakt: Moritz Pelzer

 

In der KjG gibt es viel zu erleben, auch und gerade im religiösen Bereich. Die KjG will Kirche lebendig gestalten und bietet viele attraktive Angebote, um über Gott und die Welt nachzudenken und den eigene Glauben zu leben.

Und damit all dies seinen Platz findet, gibt es bei uns das K-Team

Das K-Team kümmert sich – wie der Name schon verrät – um das „K“ in der KjG. Wir wollen dem „K“ – dem „katholisch“ – Ausdruck verleihen. Mit dem, was wir anbieten und gestalten, möchten wir den Glauben für uns alle erlebbar und spürbar machen. Uns ist wichtig, dass das gesamte Engagement der KjG auf dem christlichen Glaubens basiert. Und dies wollen wir mit viel Spaß und Tatkraft auch allen zeigen – innerhalb und außerhalb des Verbandes. 
Unser Metier sind die religiösen Angebote. Wir gestalten zum Beispiel die Gottesdienste und Impulse für diverse Wochenenden, für das Herbstcamp und die Diözesankonferenz. Wir waren auf spiritueller Hüttentour und auf Pilgerreise. Eltern und Kinder konnten bei uns schon Besinnungswochenenden erleben.